Vita
"Man hörte die Perlen förmlich klingen, mal im säuselnden Wind oder gar im Sturm. Solotrompete [Markus Stockhausen] und die von Linda Frank hervorragend gespielte Harfe fügten sich bestens in das Spiel des Orchesters ein..."
Johannes Baumert
(Congresspark-Wolfsburg)
Die in Düsseldorf lebende Harfenistin Linda Frank konzertiert erfolgreich als Soloharfenistin im In-und Ausland. So führte sie ihre künstlerische Tätigkeit bereits nach Dänemark, die Niederlande, Schottland, Frankreich, Italien und Österreich, wo sie unter anderem beim Brucknerfest in Linz mit dem berühmten Trompeter Markus Stockhausen spielte. Einladungen zu weiteren Festivals, wie der Musikwoche Hitzacker in der Reihe "Albrecht Mayer stellt vor" folgten. Auch als Orchestermusikerin konzertierte die Harfenistin bereits unter namenhaften Dirigenten wie Eiji Oue, Ed Spanjaard, René Gulikers und Justus Frantz in den großen Konzerthäusern Deutschlands.
In Bielefeld aufgewachsen, fand sie schnell den Weg zur Musik und erhielt ihren ersten Unterricht bei Christiana Rathmer. Später ging es an die Musikhochschule Detmold, wo sie als Jungstudentin bei Godelieve Schrama studierte. Es folgten Studien an der HMTM Hannover bei Birgit Bachhuber, Teresa Zimmermann sowie Angela Klöhn und an der HfK Bremen bei Brigitte Heitmeier. Anschließend studierte sie den künstlerischen Masterstudiengang Harfe-Solo an der HfMT Köln bei Agnieszka Gralak, welchen sie mit Bestnote "sehr gut" absolvierte. Weitere bereichernde und wegweisende Impulse erhielt sie während verschiedener Meisterkurse und privater Studien bei renommierten Harfenistinnen wie Alice Giles, Han An Liu, Sarah O'Brien und Jana Boušková.
Ihre exzellenten musikalischen Leistungen wurden durch Stipendien bei der Stiftung der Musikhochschule Hannover und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft gefördert.
Seit 2014 musiziert sie als Duo Darial mit der Flötistin Ricarda Streckel. Die beiden Musikerinnen wurden von der Stiftung „Freunde junger Musiker Bremen e.V.“ gefördert.